top of page
webb2.jpg

Ganymed

Am 07.06.2021 flog die Raumsonde JUNO die sich seit geraumer Zeit im Umlauf um den Jupiter befindet an Ganymed vorbei. Dieser Vorbeiflug war so eigentlich nicht geplant, da JUNO alleine den Jupiter erforschen sollte. Genau genommen, war gar keine Kamera für die JUNO Sonde vorgesehen, doch sie bekam eine Mars Kamera verpasst aus dem Lager. So detailreich haben wir den Ganymed bislang noch nie gesehen, und nun haben wir die Chance die Prozesse dort zu verstehen. Meiner persönlichen Ansicht nach, werte ich die dunklen Bereiche als "Kontinente" wie auf der Erde. Sie sind deutlich älter als die helleren Bereiche. Der frische Einschlagkrater zeigt, unter dem Grau ist es weiß, Ganymed ist ein Eisball. Sehr interessant auch die Krater. Für gewöhnlich bilden sich bei solch großen Einschlägen zentrale Berge, hier bilden sich zentrale Löcher. Ein deutlicher Hinweis, dass unter dem viele Kilometer dickem Eis ein Ozean verborgen liegen könnte. Das würde auch das Magnetfeld des Mondes erklären. Ich werde nun abwarten, welche Bilder wir noch bekommen werden, und anschließend eine vorsichtige Analyse versuchen. Unabhängig von NASA und anderen Wissenschaftlern, ein Bericht wird also folgen.





Credit: NASA / JUNO




10 Ansichten0 Kommentare

Comments


 DIE AKTUELLSTEN BEITRÄGE 

Bitte immer dazu schreiben, um welchen Beitrag es sich handelt.
Der Kommentar erscheint unter jedem Beitrag in diesem Blog.
bottom of page